PFA 2.1 Düsseldorf: Reisholz–Wehrhahn
Damit der RRX in diesem Abschnitt auf eigenen Gleisen verkehren kann, errichtet die Bahn zwischen der Kissinger Straße und dem Viernheimer Weg ein neues Gleis. Im weiteren Verlauf in Richtung Düsseldorf Hauptbahnhof werden auch die S-Bahn-Strecken angepasst. Künftig teilen sich die Linie S1 und S6 zwei Gleise, sodass der RRX die dadurch freiwerdende zweigleisige Trasse nutzen kann. Vorteil dieser Umstellung: Auf den Bau zweier zusätzlicher Gleise kann in diesem Abschnitt verzichtet werden.
In Höhe des Haltepunktes Oberbilk bis zur Emmastraße wird die bestehende Infrastruktur nur umgebaut. Zusätzliche Gleise sind in diesem Bereich nicht erforderlich. Weiter nördlich zwischen den Überführungen Emmastraße und Oberbilker Allee wird ein zusätzliches Gleis auf westlicher Seite benötigt. Zwischen der Eisenbahnüberführung Oberbilker Allee und Düsseldorfer Hauptbahnhof wird die Bestandsinfrastruktur für den RRX ebenfalls nur angepasst.
Am Düsseldorfer Hauptbahnhof hält der RRX künftig an den Gleisen 5 bis 10. Dies erfordert einen neuen Bahnsteig für die Strecke Wuppertal–Neuss an Gleis 1. Der neue Bahnsteig wird barrierefrei zugänglich sein. Am Nordkopf des Hauptbahnhofs sind verschiedene Maßnahmen notwendig, um das neue RRX-Gleis an die vorhandene Infrastruktur anzubinden. So müssen zum Beispiel mehrere Weichen umgebaut, die Eisenbahnüberführung Erkrather Straße angepasst und ein Kreuzungsbauwerk erweitert werden.
Detaillierte Informationen zu den Arbeiten finden Sie in unserer Abschnittsbroschüre PFA 2.1 (PDF, barrierefrei).
Was wir im PFA 2.1 vorhaben
Unser animierter Überblick zeigt, wie wir im Bereich zwischen Düsseldorf-Reisholz und Düsseldorf Wehrhahn die Bahninfrastruktur für den RRX ausbauen wollen.
Schallschutz
Ausführliche Informationen zu den geplanten Schallschutzmaßnahmen im Abschnitt Düsseldorf Reisholz bis Wehrhahn finden Sie auf der Seite Schallschutz PFA 2.1: Düsseldorf Reisholz–Wehrhahn.
Meilensteine PFA 2.1
Bis 2016 - Planfeststellung in Vorbereitung
2016 - Planfeststellung gestartet
Die Bahn legte die Planungen dem Eisenbahn-Bundesamt am 15. Dezember 2016 zur Prüfung vor. Damit begann das Planfeststellungsverfahren.
2017 - Offenlage durchgeführt, Einwendungsfrist beendet
Die Planungen lagen zwischen dem 12. Juni und 11. Juli 2017 öffentlich aus. Die Einwendungsfrist endete am 24. Juli 2017.
2018 - Offenlage und Erörterungstermin durchgeführt
Die Bahn erörterte mit den privaten Einwendern und Trägern öffentlicher Belange ihre Pläne am 25. September 2018.
2022 - Planfeststellung (Baugenehmigung) liegt vor
Das EBA bestätigte die Planungen am 31. Januar 2022 und erteilte damit die Baugenehmigung.
Im Bau
Bau abgeschlossen
Der Abschnitt in Zahlen und Daten
neue und umgebaute Gleise
Brückenbauwerke
Kreuzungsbauwerke
Schallschutzwände
Besonders überwachtes Gleis
mit Anspruch dem Grunde nach auf passiven Schallschutz
Vergleich Situation vor und nach Fertigstellung der Bauarbeiten
Mit Hilfe des Schiebers können Sie vergleichen, wie der Düsseldorfer Hauptbahnhof und die Gustav-Poensgen-Straße vor und nach der Fertigstellung der Baumaßnahmen aussehen. Einfach auf den Kreis klicken, die Maus gedrückt halten und hin und her bewegen (nach rechts: Situation heute, nach links: nach Fertigstellung der Baumaßnahmen).



