Foto: DB AG/Erhard Hehl

PFA 2.0 Düsseldorf: Hellerhof–Reisholz

Aus Richtung Köln kommend teilen sich der RRX und der Fernverkehr bis kurz vor Düsseldorf-Benrath zwei gemeinsame Gleise. Damit der RRX im weiteren Verlauf auf einer eigenen, separaten Trasse fahren kann, wird die Strecke zwischen Düsseldorf-Benrath und der Stadtgrenze Düsseldorf/Duisburg auf sechs Gleise erweitert.

Dazu stehen im Abschnitt Düsseldorf-Hellerhof–Düsseldorf-Reisholz umfangreiche Arbeiten an: Um die RRX-Gleise, welche ab Benrath zwischen den östlich liegenden Fernbahngleisen geführt werden, in den Westen zu führen, ist der Bau eines Kreuzungsbauwerks in Düsseldorf-Reisholz notwendig. Unter folgendem Link finden Sie die Infografik zum Kreuzungsbauwerk Reisholz (PDF, nicht barrierefrei). Im Frühjahr 2019 fand dafür eine Dialogveranstaltung statt, deren Ergebnisse Sie auf der Dialog-Seite einsehen können. Ein weiterer Bürgerdialog fand im Sommer 2022 statt. Weitere Informationen finden Sie im Bericht zum Bürgerdialog 2022 (PDF, nicht barrierefrei).

Alle Arbeiten können Sie detailliert in der Abschnittsbroschüre PFA 2.0 Düsseldorf-Hellerhof–Düsseldorf-Reisholz (PDF, barrierefrei) nachlesen.

Schallschutz

Ausführliche Informationen zu den geplanten Schallschutzmaßnahmen im Abschnitt Düsseldorf Hellerhof bis Reisholz finden Sie auf der Seite Schallschutz PFA 2.0: Düsseldorf-Hellerhof–Reisholz.

3D-Visualisierung zum Planfeststellungsabschnitt 2.0 Hellerhof–Reisholz

Um Ihnen die Vorplanung für den sechsgleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Düsseldorf-Benrath und Düsseldorf-Reisholz  anschaulich darzustellen, stellen wir Ihnen diese hier als 3D-Visualisierung zur Verfügung. Dank des digitalen Projektmanagement-Tools „Building Information Modeling“ (BIM) werden aus abstrakten Bauplänen plastische Baumaßnahmen, die Ihnen einen Blick in die Zukunft ermöglichen.

Mit dem 3D-Player können Sie sich selbst durch die Visualisierung der geplanten Baumaßnahmen im Abschnitt Hellerhof–Reisholz klicken. Für einen bestmöglichen Einblick in die hochkomplexe, datenintensive Visualisierung, bitten wir Sie die Hinweise zur Bedienung des 3D-Players sorgfältig durchzulesen.

Um die Visualisierung einzusehen, müssen Sie zunächst die zip-Datei herunterladen. Entpacken Sie danach die zip-Datei vollständig auf Ihrem PC. Mit einem Doppelklick auf die Datei „RRX_PfA2_RRXN.exe“ starten Sie die Visualisierung.

Allgemeine Hinweise zur Visualisierung

Gemäß der 2023 abgeschlossenen Vorplanung berücksichtigt die Visualisierung wesentliche Bestandteile der Bahnstrecke wie den sechsgleisigen Ausbau zwischen Düsseldorf-Benrath und Düsseldorf-Reisholz, die hierfür nötige Aus- und Einfädelung der beiden neuen Gleise für den RRX in Düsseldorf-Benrath sowie ein Kreuzungsbauwerk in Düsseldorf-Reisholz. Seitdem getroffene Absprachen mit Grundstückseigentümern, Anliegern oder Träger öffentlicher Belangen werden nicht abgebildet.

Aufgrund der enormen Datenmenge handelt es sich um eine vereinfachte Darstellung der Umwelt und vieler Objekte. So entfallen im Gleisbereich Details wie Teile der Ausrüstungstechnik. Auch der Bewuchs und die Farbgebung der Schallschutzwand sind beispielhaft dargestellt.

Im Gegensatz zu den Ende 2023 als PDF veröffentlichten Plänen zur Vorplanung handelt es sich bei der Visualisierung weder um eine rechtsverbindliche Darstellung noch um eine Planrechtsunterlage.

Wichtige Hinweise zur Bedienung des Players

Hardware und Bandbreite als Voraussetzung

Ein optimaler Download im Hintergrund und Ablauf der 3D-Player erfordern mindestens Windows Vista als 64-Bit-Betriebssystem, einen i5-Prozessor, einen Arbeitsspeicher (RAM) von mindestens 8 GB, einen 1280 x 1024 (32 Bit) großen Monitor und eine dezidierte Grafikkarte ab Nvidia Geforce GTX 660. Diese Komponenten können Sie in den Einstellungen Ihres Computers oder Laptops überprüfen. Verfügt Ihr Rechner über eine geringere Leistung, empfehlen wir Ihnen, die Visualisierung nicht im Vollbildmodus zu öffnen. Dies kann das Abspielen des 3D-Players zusätzlich verlangsamen.

Ihr Internet muss über eine konstant hohe Bandbreite, d.h. Internetgeschwindigkeit, von idealerweise 100 Mbit/s verfügen. Ob dies der Fall ist, können Sie Ihrem Internetvertrag entnehmen oder über diverse Online-Plattformen kostenlos messen. Als Webbrowser verwenden Sie am besten Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Über Microsoft Internet Explorer, der vom Anbieter nicht mehr unterstützt wird, lassen sich die 3D-Player nicht herunterladen.

3D-Visualisierung

Meilensteine PFA 2.0

bereits erreicht
nächste Schritte

Bis 2022 - Planfeststellung in Vorbereitung

2023 - Planfeststellung gestartet

Die Bahn legte die Planungen dem Eisenbahn-Bundesamt am 9. Februar 2023 zur Prüfung vor. Damit begann das Planfeststellungsverfahren.

Offenlage durchgeführt, Einwendungsfrist beendet

Die Offenlage der Planfeststellungsunterlagen fand vom 21.08.2023 bis einschließlich 20.09.2023 statt. Die Einwendungsfrist ist seit dem 20.10.2023 beendet.

Offenlage und Erörterungstermin durchgeführt

Der Erörterungstermin fand am 24. und 25.09.2024 statt.

Planfeststellung (Baugenehmigung) liegt vor

Im Bau

Bau abgeschlossen

 

„Zwischen Benrath und Reisholz haben wir viel vor. Deshalb zählen wir auf den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern.“

Katharina Neumann, RRX-Projektleiterin für Düsseldorf

Foto: Katharina Neumann

Der Abschnitt in Zahlen und Daten

ca.40341m

neue und umgebaute Gleise

46Stück

Weichen

11anzupassende

Brückenbauwerke

2Erweiterung/Neubau

Kreuzungsbauwerke

ca.9200m

Schallschutzwände

ca.8000m

Besonders überwachtes Gleis

Ihr kurzer Draht zu uns

Downloads Düsseldorf PFA 2.0

Umweltschutz