PFA 1.2 Leverkusen
Die gesamte Strecke zwischen den Stationen Köln-Mülheim und Düsseldorf-Benrath wurde auf vier Gleise ausgebaut, um Kapazitäten für den RRX zu schaffen. Für den Fern- und Regionalverkehr waren zwei Gleise verfügbar. Der S-Bahn-Verkehr fuhr allerdings bis zu den Baumaßnahmen streckenweise eingleisig, so dass es regelmäßig zu Wartezeiten kam.
Zwischen Chempark und Leverkusen-Küppersteg hat die Bahn deshalb die S-Bahn-Strecke im Rahmen einer intensiven 15-monatigen Sperrung der S-Bahn zweigleisig ausgebaut. Der Bahnhof Leverkusen Mitte wurde beispielsweise dafür angepasst: Für das zusätzliche Gleis wurde der bisherige S-Bahn-Außenbahnsteig auf der Westseite zum Mittelbahnsteig umgebaut. Damit der gesamte Bahnhof Leverkusen Mitte barrierefrei wird, wurden drei Aufzüge gebaut. Zwei zu den Mittelbahnsteigen und einer in Richtung Innenstadt. Der Außenbahnsteig auf der Ostseite (Gleis 5) ist bereits von Norden und Süden über Rampen begehbar. Auch der Ausgang in Richtung Osten (Havensteinstraße/F-F-Runge Straße) Bereits vor Beginn der Arbeiten für den Gleisausbau wurde der Busbahnhof Leverkusen neu gebaut. Sein Neubau ist eine unterstützende Begleitmaßnahme und trägt zu einer optimalen verkehrsträgerübergreifenden Lösung bei.
Für das zusätzliche Gleis mussten auch alle kreuzenden Brücken und Unterführungen aufwendig erweitert werden. Darüber hinaus fanden umfangreiche Arbeiten an der Oberleitungsanlage, der Entwässerung sowie die komplette Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik bis nach Düsseldorf statt.
Maßnahmen vor Ort
Sie möchten wissen, welche Arbeiten in Leverkusen vollbracht wurden? Mit unserer Karte zur Anwohnerinformation können Sie sich schnell einen Überblick verschaffen. Dort, wo eine rote Pinnadel erscheint, sind Informationen hinterlegt. Einfach draufklicken und alle Informationen zu den Arbeiten erscheinen in einem separaten Fenster.

Schallschutz
Ausführliche Informationen zu den durchgeführten Schallschutzmaßnahmen im Abschnitt Leverkusen finden Sie auf der Seite Schallschutz PFA 1.2: Leverkusen.
Meilensteine Leverkusen
Bis 2011 - Planfeststellung in Vorbereitung
2011 - Planfeststellung gestartet
Die Planunterlagen wurden am 27. Oktober 2011 dem EBA zur Prüfung vorgelegt.
2012/2015 - Offenlage durchgeführt, Einwendungsfrist beendet
Zwischen dem 19. April und 18. Mai 2012 lagen die Planungen erstmals öffentlich aus. Die Einwendungsfrist endete am 1. Juni 2012.
2015 wurde ein Deckblattverfahren zu Änderungen in den Planungen durchgeführt.
2013/2016 - Offenlagen und Erörterungstermine durchgeführt
Der Erörterungstermin zu den Planungen fand am 7./8. Oktober 2013 statt.
2016 wurden die Änderungen des Deckblatts erörtert.
2018 - Planfeststellung (Baugenehmigung) liegt vor
Das EBA bestätigte die Planungen am 8. Oktober 2018 und erteilte damit die Baugenehmigung.
Seit 2020 - im Bau
Bau abgeschlossen im September 2023
Nacharbeiten 2025
Der Abschnitt in Zahlen und Daten
erfolgter zweigleisiger Ausbau
Brückenbauwerke
Schallschutzwände
Besonders überwachtes Gleis
mit Anspruch auf passiven Schallschutz